Liste der Wirte
- Home
- Geschichte des Hauses
- Liste der Wirte
Liste der Wirte vom Forsthaus Templin
(unvollständig, Daten über die Gäste zusammengetragen)
1834 Eduard Reinhardt
1837 Emilie Henriette Reinhard (nach Versteigerung)
1841 Amtmann Haupt
1842 Preußischer Staat kauft Templin
?
ca 1904 Franz John
ca 1913 August Herrmann
ca 1926 K. Süßenbach
ca 1929 Josef Blüml
ca 1939 Josef Blüml und Willi Sann (Willi Sann ist Schwiegersohn von Blüml)
22.11.1947 Erich Gertler (Kauf des gesamten Inventars von Willi Sann)
08.05.1948 Neueröffnung (Spezialität: Verabschiedet die Dampfer mit Trompete)
1956 – 1957 Bau des Eisenbahndammes durch den Templiner See
18.03.1957 Inventarübergabe von Gertler an die HO
?
ca 1963 – 1967 Karl Becker
ca 1965 – 1967 Umbauarbeiten durch die DEFA (Bau des Küchenanbaues, neue Fenster, Heizung usw.),
Architekt Manferd Meier, Innenarchitekt Heike Bauersfeld
ca 1967 – 1969 Paul Werner?
ca 1969 Willi Alak
Danach Schwiegersohn Noak
1990 Pachtvertrag Noak mit der Treuhand
1996 – 1997 Josef Hanjal (Restaurant zum Schwarzwälder)
1997 – 3.6.2002 Leerstand und Verfall
3.6.2002 Kauf und Umbau zur Gasthausbrauerei
Thomas Köhler & Jörg Kirchhoff
6.12.2003 Eröffnung der Gaststätte Braumanufaktur Forsthaus Templin